
Noch vor einigen Jahren boten die meisten Banken Studierenden keine besonderen Girokonten an. Die Filialbanken boten die gleichen Konditionen wie für Arbeiter oder Angestellten an. Erst die Direktbanken führten spezielle Konditionen für unterschiedliche Zielgruppen ein und das war die Geburtsstunde vom speziellen Studentengirokonto.
Direktbanken erkannten das Potential in den angehenden Akademikern und hatten damit begonnen, diese Kundengruppe gezielt zu umwerben, schließlich versprachen sie sich einen später lukrativen Absatzmarkt für ihre Bankprodukte, wie Geldanlage oder Kredite zu erschließen. Auch heute werden Studenten und Studentinnen aus diesem Grund von den Banken umworben.
Studentengirokonto: Banken umwerben gezielt Studierende!
Die Banken werben damit, dass ihre Angebote auf die Bedürfnisse von Studenten speziell zugeschnitten seien. Girokonten für junge Leute werden oft als gebührenfrei angeboten und beworben.
Schüler, Auszubildende und Studierende verfügen in der Regel über ein geringes oder kein eigenes Einkommen, Anlass für viele Banken zum Beispiel auf einen Mindestgeldeingang im Monat zu verzichten. In einem Vergleich der Studentengirokonten kam jedoch zu Tage, dass die Mehrzahl doch versteckt Kosten verlangt hatte.
Wer das für ihn oder sie optimale Studentengirokonto sucht, der kann sich an zwei Fragestellungen orientieren, erstens: Welchen Bedarf habe ich an ein Girokonto? Und zweitens: Welche Eigenschaften haben Studentengirokonten?
Die wichtigsten Anbieter von Studenten Girokonten haben wir in einer Vergleichstabelle aufgelistet, der Rechner kalkuliert aufgrund der eingegebenen Parameter. So lässt sich das optimale Girokonto finden.
Studentengirokonto im schnellen direkten Vergleich…
BestGiro
Kosten pro Jahr
- 75,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
1822MOBILE für Studenten und Auszubildende
Kosten pro Jahr
- 200,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
- Nur 7,17% p.a. Dispozins
Starter-Konto
Kosten pro Jahr
- Kostenlose VISA-Card
- Gebührenfreie Kontoführung
bunq easyBank Personal
Kosten pro Jahr
- Attraktive Guthabenverzinsung
- Kostenlose Mastercard
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
Tomorrow Change
Kosten pro Jahr
- Kostenlose VISA-Card
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
bunq easyMoney Personal
Kosten pro Jahr
- Attraktive Guthabenverzinsung
- Kostenlose Mastercard
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
bunq easyGreen Personal
Kosten pro Jahr
- Attraktive Guthabenverzinsung
- Kostenlose Mastercard
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Checklisten:
Mein Bedarf an ein Studentengirokonto:
• Wie wichtig ist für mich die Verfügbarkeit von Filialen?
• Komme ich mit reinem Onlinebanking klar?
• Ich möchte das Konto primär für Geldeingänge nutzen?
• Wie viele Transaktionen erwarte ich circa? (Überweisungen, Abbuchungen, Eingänge)
• Wie wichtig ist die Verfügbarkeit von Geldautomaten für mich?
• Überziehe ich mein Konto regelmäßig? Brauche ich einen Dispo?
• Brauche ich eine Kreditkarte?
Für das optimale Studentengirokonto:
• Wird die Kontoführung kostenfrei angeboten?
• Gibt es Eröffnungsprämien oder ein Startguthaben für mich als Neukunde?
• Ist die Kontoführung von einem Geldeingang abhängig?
• Welche Altersbeschränkungen sind zu beachten?
• Wie ist die Versorgung mit Geldautomaten am Studienort und Zuhause?
• Fallen Gebühren für Transaktionen wie Überweisungen oder Daueraufträge an?
• Wie hoch ist der Dispozins, welche Gebühren fallen ggf. für eine geduldete Überziehung an?
• Ist die Bankkarte / Girocard gebührenfrei?
• Ist eine Kreditkarte dauerhaft gebührenfrei dabei?
• Wie gelange ich an meine Kontoauszüge? Online? Automat? Zustellung?
• Bleibt das Konto auch nach dem Studium kostenfrei?
• Gibt es vielleicht Guthabenzinsen?