Nachdem die Europäische Zentralbank den Leitzins im Euroraum vorerst auf Null Prozent belässt, sind die Geldinstitute weiter gehörig unter Druck. Das Maßnahmenpaket der EZB beinhaltet unverändert gravierende Bedingungen, wie z.B. die Zahlung von Strafzinsen an die Europäische Zentralbank beim „parken“ von Geldern. Jede Bank hat das Bestreben wirtschaftlich zu arbeiten […]
Studentengirokonto
Noch vor einigen Jahren boten die meisten Banken Studierenden keine besonderen Girokonten an. Die Filialbanken boten die gleichen Konditionen wie für Arbeiter oder Angestellten an. Erst die Direktbanken führten spezielle Konditionen für unterschiedliche Zielgruppen ein und das war die Geburtsstunde vom speziellen Studentengirokonto. Direktbanken erkannten das Potential in den angehenden […]
In der Phase einer geführten Niedrigzinspolitik durch die Europäische Zentralbank, reicht es den Geldhäusern nicht mehr aus, durch eine Reduzierung der Filialen, Geldautomaten und des Personals Einsparungen vorzunehmen. Viele Dienste, die bislang auch bei den Filialbanken ein kostenloser Service waren oder nur geringe Kosten für den Kunden verursacht haben, werden […]
Seit längerer Zeit sind kostenfreie Girokonten bei Banken kaum noch zu finden. Privatkunden, Geschäftskunden sowie auch Kommunen und Vereine müssen diese Tatsache zur Kenntnis nehmen. Bei einer geführten Niedrigzinspolitik versiegen die Ertragsquellen der Kreditinstitute zunehmend und neue Einnahmequellen müssen gefunden werden, um die Ertragslage zu sichern. Das erste Mittel ist […]
Der Besitz einer Studentenkreditkarte bietet jedem Studierenden finanzielle Flexibilität, besonders wenn ein Auslandsstudium oder ein Semester im Ausland absolviert wird. Ganz allgemein macht eine Kreditkarte seinen Besitzer unabhängig von Bargeld und wird zudem auf der ganzen Welt als sicheres Zahlungsmittel anerkannt. Für Studierende nicht unbedeutend, ist die Gewährung des persönlichen […]
Die Bezeichnung “girocard“ oder auch „Girokarte“ ist seit mehreren Jahren ein gemeinsamer Begriff für das Debitzahlungsverfahren Electronic Cash und des deutschen Geldautomatensystems. Die Mehrheit der Girocard-Nutzer bezeichnen ihre Geldkarte aber immer noch als EC-Karte. EC stammt im Ursprung von Eurocheque, dem damaligen Scheckzahlungssystem. Das „Girocard-Logo“ findet sich im Handel meist […]
Die gute alte Girokarte (auch gern noch EC-Karte genannt) hat sich weiterentwickelt und wird von den Banken als girocard kontaktlos an den Kunden ausgegeben. Im täglichen Leben erleichtert uns die girocard kontaktlos den Umgang mit dem lästigem Kleingeld erheblich. Die Frage der Kassenkraft: „Haben Sie einen Cent…?“ kennen wir alle. […]
Ein Kontowechsel – so einfach wie nie! Zum 18. September 2016 trat das Zahlungskonten-Gesetz in Kraft. Mit dem Zahlungskonten-Gesetz wird die Richtlinie 2014/96/EU, vom Europäische Parlament und dem Rat der EU umgesetzt. Wer jetzt seine Hausbank wechseln möchte, kann dies nun schneller und leichter abwickeln als bisher. Die Gründe für […]
Es ist geschafft, die Schulzeit ist beendet. Dem Start in einen neuen Lebensabschnitt, als Auszubildende oder Studierende liegt nichts mehr im Weg. Endlich fließt das erste eigene Geld. Doch worauf sollten Auszubildende bzw. Studierende jetzt achten, wenn sie ein Girokonto benötigen? Kostenfreies Girokonto für Auszubildende oder Studierende Eine entscheidende Frage […]