Hier können Sie vor Ihrem Girokontoantrag vergleichen,
sich informieren und Ihren Girokontoantrag gleich und direkt online erledigen:
Girokonto Essential
Kosten pro Jahr
- 50,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
Girokonto Open
Kosten pro Jahr
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
- Gebührenfreie Kontoführung
Girokonto ohne Girocard
Kosten pro Jahr
- 50,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
- Nur 6,99% p.a. Dispozins
Top-Girokonto
Kosten pro Jahr
- Kostenlose Mastercard
- Gebührenfreie Kontoführung
BestGiro
Kosten pro Jahr
- 75,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
- Kostenlose Mastercard
Black&White Girokonto
Kosten pro Jahr
- Kostenlose Mastercard
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
Bluecard Girokonto
Kosten pro Jahr
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
- Gebührenfreie Kontoführung
HVB PlusKonto
Kosten pro Jahr
- Kostenlose Mastercard
- Nur 2,59% p.a. Dispozins
Girokonto inkl. optionaler Girocard
Kosten pro Jahr
- 50,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
- Nur 6,99% p.a. Dispozins
Essential inkl. optionaler Girocard
Kosten pro Jahr
- 50,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
bunq easyBank Personal
Kosten pro Jahr
- Attraktive Guthabenverzinsung
- Kostenlose Mastercard
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
Tomorrow Change
Kosten pro Jahr
- Kostenlose VISA-Card
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
bunq easyMoney Personal
Kosten pro Jahr
- Attraktive Guthabenverzinsung
- Kostenlose Mastercard
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
Girokonto Unlimited
Kosten pro Jahr
- 50,00 Euro Startguthaben
- Kostenlose VISA-Card
- Nur 7,25% p.a. Dispozins
HVB ExklusivKonto
Kosten pro Jahr
- Kostenlose VISA-Card
- Kostenlose Mastercard
bunq easyGreen Personal
Kosten pro Jahr
- Attraktive Guthabenverzinsung
- Kostenlose Mastercard
- Nur 0,00% p.a. Dispozins
Wählen Sie einen Anbieter aus der Liste aus. Mit dem Link zur Bank können Sie online Ihren Girokontoantrag stellen. Einfach, sicher und bequem.
Wählen Sie die für Sie passende Bank aus und stellen Sie Ihren Girokontoantrag online.

Kein Vergleich von Onlineangeboten umfasst heute alle Angebote am Markt und die Vergleichsseiten werden bekanntlich durch Provisionen bei den Abschlüssen rückfinanziert, trotzdem spart ein Onlinevergleich enorme Zeit, denn alle gelisteten Banken offline, also zu Fuss abzuklappern, ist auch kein Spass. Stellen Sie online Ihren Antrag für Ihr neues Girokonto.
Ob alle Vergleiche immer das Optimum in Ihrer Reihung erkennen lassen, bleibt dahin gestellt, aber selbstverständlich bemühen sich alle Anbieter und wetteifern um den besten Vergleich. Wer ein Konto bei einer der Top Banken eröffnet wird wohl nicht nennenswert daneben liegen können, schließlich stehen die Banken heute in nahezu transparenter Konkurrenz.
Die Angebote für Girokonten werden im Allgemeinen nach verschiedenen Kriterien zu beurteilen sein, dies können folgende sein:
- Kosten
- Zinsen
- Boni
- Service
- Renommee
Die Frage ist jedoch, wie man im direkten Vergleich die Kriterien gewichten soll, ein anfänglich hoher Bonus für Neukunden wird beispielsweise nur einmal vergütet. Dieser Vorteil kann dadurch durch relativ hohe Gebühren (Kosten) zur Laufzeit wieder „aufgefressen“ werden. Das Zinsniveau ist in der Regel bei allen Anbietern in etwa gleich, war doch gerade dieses Kriterium lange Zeit Hauptkriterium für einen Vergleich. Guthabenzinsen schwanken im Allgemeinen weniger, als Dispozinsen, die zu den Kosten zu rechnen sind. Den gesunden Menschenverstand wird daher kein noch so ausbaldowerter Vergleich auf Zeit ersetzen können. Zudem ist der Bedarf an ein Girokonto sehr individuell, denn jeder wird die Kriterien unterschiedlich gewichten. Wie bei allen Entscheidungen ist auch ein gewisses Bauchgefühl entscheidend, als Kriterien, die man nicht gut in Worte fassen kann, wie das Vertrauen in einen Anbieter, das durch sein Renommee begründet sein kann.