Girokonto-Lockangebote mit Haken! Es ist eine althergebrachte Weisheit, dass zum Angeln ein Köder benutzt wird, oft ist jedoch auch ein Haken bei der Sache.
Die Banken überschlagen sich mit Lockangeboten auf der Suche nach neuen Kunden für ihre Produkte.
Die Zeiten in denen ein Neukunde nach Vertragsabschluss oder einem Girokontoantrag lediglich den billigen Werbekugelschreiber der Bank behalten durfte sind längst vorbei. Weiterlesen Girokonto-Lockangebote mit Haken ›
Die gute alte Girokarte (auch gern noch EC-Karte genannt) hat sich weiterentwickelt und wird von den Banken als girocard kontaktlos an den Kunden ausgegeben. Im täglichen Leben erleichtert uns die girocard kontaktlos den Umgang mit dem lästigem Kleingeld erheblich. Die Frage der Kassenkraft: “Haben Sie einen Cent…?” kennen wir alle. Die Voraussetzung für das kontaktlose Bezahlen ist die moderne NFC-Technik, auch Nahfeldkommunikation genannt. NFC (Near Field Communication) ist ein internationaler Übertragungsstandard und wird durch den Einsatz eines RFID-Chip ermöglicht. Dieser RFID-Chip ist in der girocard kontaktlos oder auch in der Kreditkarte eingesetzt. Zu erkennen ist die Technik auf Ihrer Karte ganz leicht an dem aufgedruckten Wellensymbol. Weiterlesen NFC: Mit der girocard kontaktlos zahlen ›
Ein Kontowechsel – so einfach wie nie! Zum 18. September 2016 trat das Zahlungskonten-Gesetz in Kraft. Mit dem Zahlungskonten-Gesetz wird die Richtlinie 2014/96/EU, vom Europäische Parlament und dem Rat der EU umgesetzt. Wer jetzt seine Hausbank wechseln möchte, kann dies nun schneller und leichter abwickeln als bisher. Die Gründe für einen Kontowechsel sind sehr vielfältig, aber meist ist es der Ärger über neu erhobene Kontoführungsgebühren oder sonstiger neuer kostenpflichtiger Dienstleistungen.
Kontowechsel: Nicht ohne Vergleich der Anbieter!
Kontowechsel jetzt schnell erledigt!
Bisher bedeutete das Wechseln des Girokontos einen recht erheblichen Aufwand. Der Bankkunde musste sich akribisch durch seine Kontoauszüge arbeiten, um jede einzelne Verbindlichkeit zu erfassen und umzumelden. Behilflich war dabei bis jetzt nur die neue Bank.
Das neue Zahlungskonten-Gesetz verpflichtet nun die bisherige Bank, dem Kunden sämtliche erfassten Daten der letzten Monate zu Verfügung zu stellen. Für diese Kontowechselhilfe ermächtigt der Kunde per Formular beide Banken bestimmte Leistungen für ihn auszuführen, sprich: Weiterlesen Kontowechsel jetzt schnell erledigt! ›
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Aus technischen Gründen enthält unser Angebot NICHT alle am Markt verfügbaren Produkte.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.