Immer auf die Kleinen – mehr Gebühren am Geldautomat! In der Bankenwelt heißt das, der Kunde zahlt für fast jede Leistung der Bank mehr Gebühren und sollte es bisher für einen Service noch keine geben, wird sie “erfunden”. Ein besonderes Ärgernis: Privatbanken erhöhen für Fremdabheber die Gebühren am bankeneigenen Geldautomat […]
Geld abheben
Der Besitz einer Studentenkreditkarte bietet jedem Studierenden finanzielle Flexibilität, besonders wenn ein Auslandsstudium oder ein Semester im Ausland absolviert wird. Ganz allgemein macht eine Kreditkarte seinen Besitzer unabhängig von Bargeld und wird zudem auf der ganzen Welt als sicheres Zahlungsmittel anerkannt. Für Studierende nicht unbedeutend, ist die Gewährung des persönlichen […]
Die Bezeichnung “girocard“ oder auch „Girokarte“ ist seit mehreren Jahren ein gemeinsamer Begriff für das Debitzahlungsverfahren Electronic Cash und des deutschen Geldautomatensystems. Die Mehrheit der Girocard-Nutzer bezeichnen ihre Geldkarte aber immer noch als EC-Karte. EC stammt im Ursprung von Eurocheque, dem damaligen Scheckzahlungssystem. Das „Girocard-Logo“ findet sich im Handel meist […]
Eine gängige Methode vieler Geldinstitute ist es, zum Nachteil für den Kunden, an der Gebührenschraube zu drehen. Zu den bereits bekannten öfters angewandten Gebühren gehören die Kontoführungsgebühren, Kosten für eine beleghafte Überweisung oder auch die Gebühr für die Kreditkarte. In diesen Reigen fügt sich auch die Gebühr beim Geld abheben […]
Was versteht man unter einem Geldautomatenverbund? Unter dem Begriff Geldautomatenverbund versteht man eine Kooperation verschiedener Banken, mit dem Zweck ihren Kunden weitläufig kostenlose Bargeldabhebungen an den Geldautomaten der beteiligten Banken zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass für Automaten der Verbundmitglieder die Nutzungsgebühr grundsätzlich bisher wegfällt und auch Schalteröffnungszeiten der Banken bei […]