Immer auf die Kleinen – mehr Gebühren am Geldautomat! In der Bankenwelt heißt das, der Kunde zahlt für fast jede Leistung der Bank mehr Gebühren und sollte es bisher für einen Service noch keine geben, wird sie “erfunden”.
Ein besonderes Ärgernis: Privatbanken erhöhen für Fremdabheber die Gebühren am bankeneigenen Geldautomat immer weiter.
In der Phase einer geführten Niedrigzinspolitik durch die Europäische Zentralbank, reicht es den Geldhäusern nicht mehr aus, durch eine Reduzierung der Filialen, Geldautomaten und des Personals Einsparungen vorzunehmen. Viele Dienste, die bislang auch bei den Filialbanken ein kostenloser Service waren oder nur geringe Kosten für den Kunden verursacht haben, werden wieder mit Gebühren belegt oder bereits bestehende Gebühren werden weiter erhöht. Die Gebührenschraube wird heftig angezogen. Haben viele Filialbanken in den letzten Jahren noch versucht, den Direktbanken mit ebenfalls kostenlosen oder sehr günstigen Girokonten entgegenzutreten, müssen jetzt viele wieder zurückrudern Weiterlesen Banken drehen an Gebührenschraube ›
Eine gängige Methode vieler Geldinstitute ist es, zum Nachteil für den Kunden, an der Gebührenschraube zu drehen. Zu den bereits bekannten öfters angewandten Gebühren gehören die Kontoführungsgebühren, Kosten für eine beleghafte Überweisung oder auch die Gebühr für die Kreditkarte. In diesen Reigen fügt sich auch die
Kostenfrei Geld abheben ist machbar!
Gebühr beim Geld abheben am bankeigenen Geldautomaten ein. Eine kostenlose Bargeldversorgung war lange Zeit unumstritten und gehörte selbstverständlich zur Kontonutzung dazu. Zu den ersten Bankkunden die eine Gebühr beim Geld abheben am bankeigenen Geldautomaten zahlen müssen, zählen die Kunden der Sparkassen sowie der Genossenschaftsbanken. Dort richtet sich die Gebühr nach dem vorliegenden Kontomodell oder auch nach der Höhe der monatlich vereinbarten Buchungsposten. Um die hohen Verwaltungskosten der Geldinstitute zu kompensieren, muss immer wieder frisches Geld her. Nur die Verwaltung eines Geldautomaten kostet den Banken z.B. bis zu 10.000€ im Jahr. Die Gründe für die Erhebung der verschiedensten Gebühren sind vielfältig, meist bedingt aber eine Niedrigzinsphase, ausgelöst durch die Europäische Zentralbank, ein solches Vorgehen. Weiterlesen Kostenfrei Geld abheben ist machbar! ›
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Aus technischen Gründen enthält unser Angebot NICHT alle am Markt verfügbaren Produkte.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.